Entsorgung
Wir bieten Ihnen in Abhängigkeit von Ihren Anforderungen Container in unterschiedlichen Größen:
Vom Minicontainer mit einem Füllvolumen von nur 1 m³ Inhalt, über Absetzcontainer (3 m³ - 10 m³), bis hin zu Abrollcontainern mit max. 35 m³ Inhalt.
Je nachdem, wofür Sie Ihren Container benötigen, können Sie aus unterschiedlichsten Varianten und Ausführungen wählen. Schiebedeckelcontainer für Wertstoffe, die beispielsweise nicht nass werden sollen,
offene Abrollbehälter für z.B. Gewerbeabfälle, befahrbare Container mit einer Öffnung an der der Hinterseite
oder kranbare Mulden für Bauschutt, Grünabfälle o.ä.
Für unsere Großkunden stehen zur Optimierung der Entsorgungskosten mobile Presscontainer und stationäre Pressen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.
Nachstehende Materialien zeigen einen kleinen Ausschnitt der verschiedenen Abfälle die wir entsorgen:
Altreifen
PKW-Reifen, LKW-Reifen, mit und ohne Felgen (auch Alufelgen)
Altholz
Altholz wird gemäß der Altholzverordnung vom 15.08.02 in vier Kategorien eingeteilt: A I, A II, A III, A IV.
Altholz A I
Unbelastetes (naturbelassenes) Holz, wie z.B. Paletten oder Kistenholz.
Altholz A II - A III
Verleimtes, gestrichenes, beschichtetes oder anderweitig behandeltes Altholz aus dem Innenbereich z.B. Türblätter und Zargen, Möbel, Bau- und Abbruchholz, Schalhölzer.
Altholz A IV
Mit Holzschutzmitteln, behandeltes Altholz aus dem Außenbereich z.B. Bahnschwellen, Außentüren, Fensterrahmen, Jägerzaun, Konstruktionshölzer für tragende Teile.
Bau- und Abbruchholz
Holz aus dem Baubereich, Renovierung, Umbau. Wird meist zu der Holzkategorie A II - A III zugeordnet.
Baumstubben
Wurzelstöcke, ab 20 cm Durchschnitt.
Bauschutt
Bei dem Abbruch von Gebäuden anfallende mineralische Abfälle, z.B. Steine, Mörtel, Flie-sen, Beton, Kies, Putz, Mörtel, Mauerwerk, Ziegelsteine, Dachziegel, Kacheln und Fliesen, Porzellan, Geschirr, Keramik wie Waschbecken oder WCs (ohne WC-Brille), Gehwegplat-ten, Pflastersteine, Sand, Bodenaushub ohne Erde, Humus, Gips, Rigips, Porenbeton und
Y-Tong.
Bauschutt schwer
z.B. Bauschutt mit Rigips, Ytong, Gasbeton, Gips
Baustellenabfall
Abfälle, die bei Bau-, Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten als Gemisch anfallen; z. B. Ziegel, Holz, Beton, Folien, Pappen, Schrott usw.
Gewerbeabfall
Ein Gemisch aus Folien, Pappe, Papier, Kunststoffen, Metallen, Verpackungen, Büroabfall, Produktionsabfall
Garten- und Parkabfall
Kompostierbarer Abfall wie Rasen-, Strauch-, bzw. Baumschnitt bis 20 cm Astdurchmesser ohne Fremdstoffe.
Sperrmüll
aus Wohnungsauflösungen: Kleidung, Schränke, Regale, Möbel, Bett, Couch, Bücher, Ti-sche, Stühle
Darüber hinaus beliefern wir Sie auch mit Baustoffen.
Wir können Ihnen ein gewünschtes Material vom Kieswerk abkippen oder lassen alternativ den Container mit dem Material stehen, den Sie dann wieder für die Entsorgung verwenden können.
Es gibt unzählige Materialarten mit unterschiedlichen Körnungen. Dazu zählen u.a.:
- Naturmaterial, gewaschen
Betonsand, Kies, Betonkies, Estrichsand - Naturmaterial, ungewaschen
Wandkies, Frostschutzkies - gebrochenes Material
Putzsand, Mauersand, Brechsand - gebrochenes Straßenbaumaterial